Zum Inhalt springen

Herausnehmbare Zahnspangen

Kinder und Jugendliche behandeln wir in der Regel zuerst mit herausnehmbaren Zahnspangen. Es ist wichtig, die richtige Zahnspange zu wählen, um individuelle Fehlstellungen sicher zu korrigieren. Zum Beispiel, wenn die Zähne schief stehen oder die Stellung von Ober- und Unterkiefer nicht optimal ist. Auch bei vorzeitigem Verlust von Milchzähnen ist eine Zahnspange sinnvoll, denn sie hält die entstandene Lücke offen, bis der nächste Zahn an dieser Stelle durchbricht. Wenn Zahnfehlstellungen verhindert werden sollen, damit sich ein richtiger Biss entwickeln kann, ist eine lose Zahnspange oft die richtige Wahl. Mit ihrer Hilfe können wir Zahnbögen verbreitern oder verlängern. Mit sogenannten funktionskieferorthopädischen Apparaturen (kurz: FKO) lässt sich gezielt das Kieferwachstum positiv beeinflussen. Sie werden in der Hauptwachstumsphase der Kinder und Jugendlichen eingesetzt.

Zur Anfertigung der herausnehmbaren Zahnspangen wird zuerst ein Intraoralscan des Gebisses angefertigt – in unserer volldigitalen Praxis erfolgt dieser Schritt natürlich abdruckfrei. Anschließend fertigen Zahntechniker die Zahnspangen aus Kunststoff wahlweise in verschiedenen Farben mit Motiven an oder die Apparatur wird am Computer digital geplant und aus einem hochmodernen Kunststoffblock gefräst. Diese neue Art der gefrästen Zahnspangen ist sehr präzise und frei von Restmonomeren.

Termin Online buchen

Sie können bei uns rund um die Uhr einen Termin vereinbaren.
Keine Warteschleifen, keine begrenzten Sprechzeiten.
Mit automatischer Terminerinnerung per SMS.